Jeder Autor sollte sie kennen: Die Schwarze Liste der eigenen rechtschreiblich schwierigen Wörter. Egal wie sehr man sich bemüht, immer wieder rutschen einem diese peinlich falsch geschrieben Wörter in den Text.
So ein Fall ist beispielsweise „zu Hause/zuhause“ und „Zuhause“. Gezielt danach gefragt, würde ich es wissen. Aber beim Schreiben ... :-[
Hat man sie noch nicht, legt man sich solch eine Liste an und erweitert diese fortlaufend mit den Wörtern, die einem das Leben schwer machen. Und unabhängig von der Rechtschreibkorrektur des Schreibprogrammes geht man den Text dann abschließend anhand der Liste durch und korrigiert gegebenenfalls den Text nochmal.
PS: Der Duden pflegt solch eine Liste auch: https://www.duden.de/Liste-der-rechtschreiblich-schwierigen-Woerter
Noch keine Kommentare